Martin Robert Lutz
Grafik & Buchgestaltung
Fachbuch/Katalog
ABK Stuttgart
»Was wären wir ohne die Dinge!«
Dieser Jubiläums- und Tagungsband für den Studiengang Objektrestaurierung soll selbst ein interessanter Untersuchungsgegenstand für zukünftige Generationen sein: Der »objektive« Textteil ist gedruckt auf witterungsfester, chemikalien- und temperaturbeständiger Polyethylenfolie, die Jahrhunderte überstehen (aber auch recycelt werden) kann; der Schutzumschlag und der »subjektive« Fotoessay hingegen auf holzschliffhaltigem Packpapier, das schnell altert. Im Layout heben sich Titel und Abbildungen durch ihren Schatten scheinbar vom Papier ab — ein symbolischer, augenzwinkernder Versuch, ins Objekthafte vorzudringen.
Hrsg. Gerhard Eggert // Texte: Katharina Schmidt-Ott, Britta Schmutzler, Ingrid Wiesner et al. // In Zusammenarbeit mit Hannah Häußer; Fotografien: Rebecca Vogel // Broschur mit Schutzumschlag, 192 Seiten, 14,8 x 21 cm // ISBN 978-3-942144-30-8
Fachbuch/Katalog
ABK Stuttgart
»Was wären wir ohne die Dinge!«
Dieser Jubiläums- und Tagungsband für den Studiengang Objektrestaurierung soll selbst ein interessanter Untersuchungsgegenstand für zukünftige Generationen sein: Der »objektive« Textteil ist gedruckt auf witterungsfester, chemikalien- und temperaturbeständiger Polyethylenfolie, die Jahrhunderte überstehen (aber auch recycelt werden) kann; der Schutzumschlag und der »subjektive« Fotoessay hingegen auf holzschliffhaltigem Packpapier, das schnell altert. Im Layout heben sich Titel und Abbildungen durch ihren Schatten scheinbar vom Papier ab — ein symbolischer, augenzwinkernder Versuch, ins Objekthafte vorzudringen.
Hrsg. Gerhard Eggert // Texte: Katharina Schmidt-Ott, Britta Schmutzler, Ingrid Wiesner et al. // In Zusammenarbeit mit Hannah Häußer; Fotografien: Rebecca Vogel // Broschur mit Schutzumschlag, 192 Seiten, 14,8 x 21 cm // ISBN 978-3-942144-30-8