Martin Robert Lutz
Grafik & Buchgestaltung
Foto-/Künstler:innenbuch
Thomas Brasey
Boaventura
Braseys Fotoprojekt rekonstruiert das Schicksal Schweizer Aussiedler:innen, die 1819 nach Brasilien übersetzten.
Titeltypografie und Farben des Buches greifen das Thema der zeittypischen Nautik und Navigation auf, das Buchobjekt ganz unmittelbar die Überfahrt: Durch die spezielle Faltung wird der Schutzumschlag zur Tasche, in die Textheft und Leporello wie Reisepapiere eingesteckt werden können. Die Aufteilung von Bildbeschreibungen, Erlebnisberichten und Essays in mehrere Buchteile lässt den:die Betrachter:in den rekonstruktiven Aspekt des Projekts nachvollziehen.
Erschienen im Kehrer Verlag // Hrsg. Kantons- und Universitätsbibliothek Freiburg (CH) // Texte: Christophe Mauron, Sascha Renner // Festeinband mit amerik. Schutzumschlag, 136 Seiten, 23 x 28 cm; Beiheft 44 Seiten, Leporello 12 Seiten // ISBN 978-3-86828-803-2
Foto-/Künstler:innenbuch
Thomas Brasey
Boaventura
Braseys Fotoprojekt rekonstruiert das Schicksal Schweizer Aussiedler:innen, die 1819 nach Brasilien übersetzten.
Titeltypografie und Farben des Buches greifen das Thema der zeittypischen Nautik und Navigation auf, das Buchobjekt ganz unmittelbar die Überfahrt: Durch die spezielle Faltung wird der Schutzumschlag zur Tasche, in die Textheft und Leporello wie Reisepapiere eingesteckt werden können. Die Aufteilung von Bildbeschreibungen, Erlebnisberichten und Essays in mehrere Buchteile lässt den:die Betrachter:in den rekonstruktiven Aspekt des Projekts nachvollziehen.
Erschienen im Kehrer Verlag // Hrsg. Kantons- und Universitätsbibliothek Freiburg (CH) // Texte: Christophe Mauron, Sascha Renner // Festeinband mit amerik. Schutzumschlag, 136 Seiten, 23 x 28 cm; Beiheft 44 Seiten, Leporello 12 Seiten // ISBN 978-3-86828-803-2